Heimatfest Krüßing
Paradebeispiel für eine lebendige Tradition im Münsterland
Krüßing ist das Heimatfest zur Kreuzauffindung in Freckenhorst. Seit 1175 Jahren verehren Gläubige in der Stiftsstadt ein Heiliges Kreuz, in dessen Corpus ein Splitter vom Kreuz Christi aufbewahrt wird. Jährlicher Höhepunkt ist die Prozession mit der Kreuztracht durch den geschmückten Ort und ein Gottesdienst in der Stiftskirche. Das Krüßing-Fest von heute hat viele Gesichter: Kulturgut und Glaubenszeugnis zugleich, das Fest ist ein Paradebeispiel lebendiger Tradition im Münsterland. Von Samstag bis Montag lockt die Krüßing Kirmes auf dem Stiftsmarkt die Besucher von nah und fern. Es findet immer am ersten Maiwochenende statt.
Was Sie erwartet
Das Heimatfest im Ortsteil Freckenhorst ist ein traditionell kirchliches Fest, bei dem die Wiederauffindung des heiliges Freckenhorster Kreuzes gefeiert wird. 2026 geschieht das schon seit 1175 Jahren.
Das Jubiläumsheimatfest beginnt am ersten Mai mit der Eröffnung der Kirmes um 15 Uhr. Abends spielt das Krüßingtheater vor dem Kreuzgang an der Stiftskirche. Am Samstag findet ab 14 Uhr der Kinderflohmarkt auf dem Kirchplatz statt.
Am Sonntagmorgen findet nach der Prozession um 10:45 Uhr das Festhochamt statt. Um 12:45 Uhr eröffnet der Kunstmarkt neben der Stiftskirche.
Die Kirmes auf dem Stiftsmarkt ist sowohl am Sonntag als auch noch montags geöffnet.
Zur Erinnerung an das Heimatfest Krüßing ist auch Krüßinganstecker mit neuen Motiv wieder erhältlich.Information für Ihren Besuch
1. – 4. Mai 2026
Kirmes 1. – 4. Mai 2026
Öffnungszeiten der Kirmes:
Freitag 15:00 bis zum Beginn des Krüßingtheaters
Samstag 15:00 – 21:00 Uhr
Sonntag 12:30 – 21:00 Uhr
Montag 15:00 – 21:00 Uhr
Eintritt:
frei
Veranstaltungsort:
Stiftsmarkt und Gelände an der Stiftskirche
48231 Warendorf-FreckenhorstKrüßing Theater
Krüßing-Theater
Am Freitag findet zum Auftakt des Heimatfestes traditionell das Krüßing-Theater vor dem Kreuzgang statt.
Freitag, 1. Mai 2025
ab 19.30 UhrVeranstalter
Das Heimatfest Krüßing wird von der Kirchengemeinde St. Bonifatius und St. Lambertus, gemeinsam mit dem Arbeitskreis Kultur & Tourismus sowie der Stadt Warendorf veranstaltet.
Katholische Kirchengemeinde
St. Bonifatius und St. Lambertus
Freckenhorst und Hoetmar
Stiftshof 2
48231 Warendorf-Freckenhorst
Telefon 02581 98 00 77
Telefax 02581 98 00 79