Ausstellungen
Wechselnde Ausstellungen zu unterschiedlichen Sparten
Die Stadt Warendorf zeigt in den Ausstellungsräumen des Historischen Rathauses wechselnde Ausstellungen zu unterschiedlichen Sparten der Bildenden Kunst und zu kulturhistorischen Themen. Unterstützt wird sie dabei von Kooperationspartnern wie dem Kunstkreis Warendorf e.V. , Kreiskunstverein oder dem Heimatverein und den Altstadtfreunden, mit denen die Stadt Warendorf auch das Dezentrale Stadtmuseum betreibt. Im Herbst 2014 wurden die Ausstellungsräume mit einer musealen Ansprüchen entsprechenden LED-Beleuchtung ausgestattet. Diese investive Maßnahme wurde gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Besucheradresse Historisches Rathaus
Markt 1 in 48231 Warendorf
Öffnungszeiten der Ausstellungen
Dienstag bis Freitag 15:00-17:00
Samstag, Sonntag und feiertags 14:00-17:00 Uhr
montags immer geschlossen.
Aktuelle Ausstellung
"UNTER UNS"
Warendorf ist nicht nur eine der schönsten und am besten erhaltenen historischen Altstädte in ganz Westfalen, sondern beeindruckt auch durch seine archäologischen Funde, die wirklich aufsehen erregen. Von der Schädelkalotte des Nesnadertalers über eine der größten bronzezeitlichen Nekropolen Norddeutschlands bis hin zur sächsischen Siedlung des 7. bis 9. Jahrhunderts, mit mehr als 200 Grundrissen – in Warendorf findet man wirklich Einzigartiges.
Historische Bauwerke und archäologische Funde sind stille Zeugen der Vergangenheit. Sie erzählen von Menschen, Lebensweisen und den Entwicklungen unserer Städte.
Die Ausstellung „UNTER UNS“ bietet spannende Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit der Stadtarchäologie und der Bauforschung. Diese beiden Disziplinen wirken oft im Verborgenen, sind aber essenziell, um unsere gebaute Umwelt besser zu verstehen.