Luftaufnahme der Warendorfer Altstadt

Altstadtinventar zum Nutzen und Leihen


Ab sofort gibt eine eine Plattform für die Ausleihe verschiedener Angebote in und für die Altstadt. Das Angebot reicht von Akku-Leuchten, Staffeleien und Pavillons bis hin zu 100 Stühlen. Zudem gibt es eine Übersicht über die öffentlich zu nutzenden Buddelkisten auf Spielplätzen, Hochbeeten, elektronischen Leselupen oder die Solarbank mit Aufladefunktion.

Angeschafft wurde das Altstadtinventar von engagierten Bürgerinnen und Bürgern über die Förderprogramme City- und Altstadtfonds. Bereits seit 2018 sind durch den City- und Altstadtfonds zahlreiche Projekte in und für die Altstadt finanziell unterstützt worden mit dem Ziel, die Eigenverantwortung und Selbsthilfe zu stärken, nachbarschaftliche Kontakte und auch die Altstadtkultur zu fördern. Eine Übersicht aller 20 Gegenstände zur Ausleihe und Nutzung, ausschließlich innerhalb der Altstadt, ist ab sofort unter dem Reiter "Altstadt erleben" auf www.altstadt-warendorf.de mit einer Kurzbeschreibung und den jeweiligen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern zu finden. 

Die Förderung des Altstadtinventars erfolgt aus Mitteln des Bundes, des Landes und der Stadt Warendorf. Für weitere Informationen zum Förderprogramm Altstadtfonds 2025 oder auch zu Fragen zum Altstadtinventar steht  das Quartiersbüro montags von 13:00-17:00 und mittwochs von 10:00-13:00 Uhr vor Ort am Krickmarkt 13 sowie außerhalb dieser Zeiten telefonisch (02581/9499798) und per E-Mail (quartiersbüro@altstadt warendorf.de) zur Verfügung.