Eine Straßenbrücke im Zuge der Kreisstraße 3 (K3) überquerte die natürliche Grenze zwischen den beiden Orten Warendorf und Everswinkel. Auch Radfahrer wurden bislang über die Straßenbrücke geleitet, was allerdings nicht mehr den heute geltenden Sicherheitsstandards entspricht. Da eine Verbreiterung der vorhandenen Brücke aus technischen und wirtschaftlichen Gründen ausschied, wurde mit der Planung für den Neubau einer parallel laufenden Radwegbrücke begonnen, die jetzt nahezu abgeschlossen wurden.
Landrat Dr. Olaf Gericke: „Mit der Sanierung des Radwegs entlang der K3 und dem Bau der neuen Radwegbrücke über den Mussenbach schaffen wir für die vielen Radfahrer in Warendorf und Everswinkel wieder eine sichere und angenehm zu fahrende Verbindung zwischen den beiden Orten. Durch die neue Radwegbrücke steigern wir die Sicherheit der Radfahrer massiv.“
Warendorfs Bürgermeister Peter Horstmann: „Die Sanierung und der komfortable Ausbau des Radwegs zwischen Warendorf und Everswinkel ist ein wichtiges Projekt; noch mehr Bürgerinnen und Bürger können so Lust auf den Umstieg aufs Rad bekommen.“
Everswinkels Bürgermeister Sebastian Seidel: „Die K3 verbindet Everswinkel mit der Kreisstadt und ich freue mich, dass auch die Radfahrer künftig über eine eigene Brücke sicher zwischen beiden Orten pendeln können.“
Die Maßnahme ist bis auf Restarbeiten nahezu abgeschlossen, sodass die Freigabe der Brücke für die Radfahrer nach der ersten Hauptprüfung der Brücke voraussichtlich in der kommenden Woche erfolgen kann. Der Radweg ist schon auf gut drei Kilometern vom Ortsausgang Everswinkel in Richtung Warendorf saniert und in tadellosem Zustand. Die restliche Strecke bis Warendorf wird im Herbst durchgehend saniert.