Luftaufnahme der Warendorfer Altstadt

Ausstellung "Unter uns" eröffnet


"Unter uns - Archäologie und Baudenkmalpflege in Warendorf". So heißt die neue Ausstellung im historischen Rathaus am Markt, die am Wochenende von Bürgermeister Peter Horstmann offiziell eröffnet wurde. Die Ausstellung bietet faszinierende Einblicke in die Bedeutung der archäologischen Forschung und den Erhalt historischer Bauwerke im Stadtgebiet von Warendorf. 

Zur Eröffnung war die Schirmherrin Dr. Rüschoff-Parzinger, Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe vor Ort. Sie eröffnete mit Bürgermeister Peter Horstmann und dem Vorsitzenden der Altstadtfreunde Warendorf Laurenz Sandmann die Ausstellung.

Nicht nur das Warendorf eine der schönsten und am besten erhaltenen historischen Altstädte in ganz Westfalen bietet, auch die archäologischen Funde sind als Aufsehen erregend einzuschätzen. Von der Schädelkalotte des Neandertalers über eine der größten bronzezeitlichen Nekropolen Norddeutschlands bis hin zur sächsischen Siedlung des 7. bis 9. Jahrhunderts, mit ihren mehr als 220 Grundrissen findet man in Warendorf einzigartiges. Historische Bauwerke und archäologische Funde sind stille Zeugen der Vergangenheit – sie erzählen von Menschen, Lebensweisen und den Entwicklungen unserer Städte. Die Ausstellung „UNTER UNS“ gibt spannende Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit der Stadtarchäologie und der Bauforschung, zwei Disziplinen, die oft im Verborgenen wirken, aber essentiell für das Verständnis unserer gebauten Umwelt sind. Motto: Von der Vergangenheit inspirieren lassen und entdecken, was „unter uns“ verborgen liegt! 


Die Ausstellung ist ab sofort bis zum 06.07.25 zu den üblichen Öffnungszeiten im Dezentralen Stadtmuseum im Historischen Rathaus, Markt 1, 48231 Warendorf zu sehen.