Neue Möglichkeit einen GAK-Kleinprojektantrag zu stellen. Bis zum 30.06.2025 sind Bewerbungen auf die Förderung für investive Maßnahmen möglich. Eine 80%ige Förderung ist möglich.
Das Förderprogramm GAK-Kleinprojekte unterstützt vorrangig investive, schnell umsetzbare Maßnahmen mit einer Gesamtprojektsumme von maximal 20.000€. Die Förderquote liegt bei 80%, sprich bis zu 16.000€ Fördermittel pro Projekt.
Um eine Förderung zu erhalten, muss das Projekt in den vier Ortsteilen von Warendorf stattfinden und in diesem Kalenderjahr realisiert werden. Gefördert werden Maßnahmen, die der Weiterentwicklung der Region dienen und einen öffentlichen Mehrwert über das Eigeninteresse bzw. über die originären Aufgaben des Antragsstellers hinaus aufweisen, indem es z. B. öffentlich zugänglich/nutzbar ist. Von der Förderung ausgeschlossen sind Einzelförderungen energetischer Maßnahmen und Energiegewinnungsanlangen (z. B. PV-Anlagen).
Seit 2019 profitieren bereits 106 Projekte in der Region 9Plus von dieser Fördermöglichkeit.
Das Förderangebot richtet sich u.A. an Vereine, Institutionen, Privatpersonen und gemeinnützigen Unternehmen und Kleinstunternehmen, die zur Grundversorgung der Region beitragen. Von der Förderung ausgeschlossen sind Maßnahmen der Wirtschaftsförderung, Wirtschaftsunternehmen sowie Maßnahmen von Parteien und politischen Gruppierungen.