Wichtige Hinweise!
Die Verwaltungsstellen der Stadt Warendorf sind für die Bürgerinnen und Bürger nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Zudem sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch und per E-Mail zu erreichen, um Anliegen aller Art zu klären.
⇒ Aktuelle Öffnungszeiten und Informationen zu Schließungen
Für alle Besucherinnen und Besucher sowie Beschäftigten der Stadtverwaltung besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.
Telefon: 0 25 81 / 54 0 | E-Mail: stadt@warendorf.de | Postanschrift: Lange Kesselstraße 4-6 – 48231 Warendorf
Sonderseite zur Ukraine
Der Krieg in der Ukraine erfüllt uns alle mit großer Sorge und Mitgefühl. In den vergangenen Tagen haben mehrere Mahnwachen, Friedensgebete und Hilfsaktionen bereits die große Solidarität der Warendorfer Bevölkerung gezeigt.
Aktuell erreichen uns viele Anfragen mit Unterstützungsangeboten sowie Informationen zu Personen, die aus der Ukraine zu Verwandten und Bekannten reisen bzw. bereits angekommen sind. Die wichtigsten Informationen haben wir auf einer Sonderseite zusammengestellt.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der
Wahlunterlagen für die NRW-Landtagswahl 2022
Am Sonntag, 03.04.2022 wurde das Wählerverzeichnis für die am 15.05.2022 stattfindende Landtagswahl aufgestellt. In Warendorf sind 28.763 Bürger*innen für die Wahl zum 18. Landtag Nordrhein Westfalens wahlberechtigt.
Die Wahlbenachrichtigungskarten wurden ab dem 12. April verschickt. Wer diese bisher nicht erhalten hat, meldet sich bitte bei der Stadt Warendorf.
Sie möchten Briefwahl beantragen? Alle Informationen dazu finden Sie hier
Informationen zum Coronavirus
Wir haben die Informationen und aktuellen Entwicklungen zum Corona-Virus zur besseren Übersicht zusammengestellt. Unter folgendem Link finden Sie weiterführende Informationen zur aktuellen Corona-Schutzverordnung sowie die aktuell geltenden Regeln für die Stadt Warendorf:
Link zum Informationsbereich Corona-Virus
Regeln zur Isolierung und Quarantäne
Welche Regeln und Vorschriften gelten aktuell? Darüber informieren auch die Sonderseiten des Landes NRW:
Neues aus Warendorf
Kategorie: Rathaus, Pressemitteilung, 15.05.2022 Vollsperrung B64 nach Verkehrsunfall
Aufgrund eines Verkehrsunfalls ist die B64 ab der Ortsausfahrt Warendorf bis Müssingen voll...weiterlesen
Kategorie: Pressemitteilung, 13.05.2022 Informationen zur Landtagswahl
Am kommenden Sonntag ist Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Damit jeder die Chance hat, sein/ihr...weiterlesen
Kategorie: Pressemitteilung, Tourismus, Kultur & Sport, 12.05.2022 „Unterwegs mit Rückenwind“ Mit dem eBike rund um Warendorf
Am kommenden Sonntag startet die Warendorfer Tourist-Information wieder mit einer öffentlichen...weiterlesen
Kategorie: Pressemitteilung, Wirtschaft & Umwelt, 12.05.2022 Zweite CarSharing-Station des Stadtteilautos in Warendorf
Ab sofort steht den Bürger*innen in Warendorf eine zweite CarSharing-Station von Stadtteilauto zur...weiterlesen
Kategorie: Pressemitteilung, Bildung & Soziales, 11.05.2022 Ferienaktionstage 2022: Wunschlistenphase startet
Die sogenannte „Wunschlistenphase“ der diesjährigen Ferienaktionstage startet am kommenden...weiterlesen
Kategorie: Pressemitteilung, 11.05.2022 Reitwegbrücke über den Axtbach in Vohren wieder freigegeben
Nach rund einem Monat Bauzeit sind die Arbeiten an der neuen Reitwegbrücke in Vohren abgeschlossen....weiterlesen