Reitroute

Warendorfer Reitroute

Warendorfer Reitroute

Die Warendorfer Reitroute ist ein Gemeinschaftsprojekt des Kreises Warendorf und den Gemeinden Everswinkel und Ostbevern sowie den Städten Ennigerloh, Sassenberg, Telgte und Warendorf.
Die ca. 200 km lange Reitroute im nördlichen Teil des Kreises Warendorf besteht aus einem großen Rundkurs von 130 Kilometern und neun kleineren Rundkursen mit Längen von 9, 10, 17, 19, 20, 40, 49 und 68 Kilometern die beliebig miteinander kombiniert werden können.

Die Warendorfer Reitroute ist Teil der ca. 1000 Kilometer langen Münsterland Reitroute

Umleitung Warendorf Ost

Im östlichen Bereich der Ems wurde der Routenverlauf der Münsterland-Reitroute/Warendorfer Reitroute dauerhaft geändert. Die Routenumleitung ist in der aktuellen gedruckten Version der Reitkarte noch nicht eingezeichnet. Die Umleitung ist in der Natur ausgeschildert.

Umleitung Warendorf West

Im Bereich des westlichen Stadtgebietes Warendorfs, nahe des Campingplatzes Alsmann, musste die Brücke über die Ems für Reiter gesperrt werden. Die Brück erfüllt die Anforderungen der Verkehrssicherheit  nicht mehr und wird nach erfolgter Emsrenaturierung erneuert. Solange wird die Münsterland-Reitroute umgeleitet. Die Routenumleitung ist in der aktuellen gedruckten Version der Reitkarte noch nicht eingezeichnet. Die Umleitung gilt voraussichtlich für 1-2 Jahre.  Der neue Wegeabschnitt ist in der Natur ausgeschildert.


Downloads:


Layout 1