Energiesparen macht Schule
Zum 1.11.2003 startete in Warendorf das Projekt "Energiesparen macht Schule". Ziel des mehrjährigen Projektes (Laufzeit: 1.11.2003 - 31.12.2008) war es, den Energie- und Wasserverbrauch der Schulen sowie die hierdurch verursachten Kosten nachhaltig zusenken.
Anfang 2010 ging das Projekt in eine neue Phase, welche wieder auf fünf Jahre angelegt ist. Mit Beginn der zweiten Projektphase wurde die Referenzbasis angepasst. Ansatzpunkt ist - wie in den Vorjahren - das Nutzerverhalten. Schulen, die erfolgreich sparen, erhalten wie in der ersten Phase einen festgelegten Anteil der eingesparten Kosten als Erfolgsprämie. Ergänzend werden kleine Investitionsmaßnahmen durchgeführt.
Insgesamt haben die Warendorfer Schulen 2011 rund 151 Tonnen Co2 eingespart und leisteten somit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.