Für Angelegenheiten, die nicht aufschiebbar sind und das persönliche Erscheinen von Bürgerinnen und Bürgern im Rathaus erfordern, ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Die Stadt Warendorf bittet eindringlich, alle übrigen Angelegenheiten entweder telefonisch oder per E-Mail zu erledigen oder auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Zum Schutz der Besucherinnen und Besucher sowie der Belegschaft, besteht in den Dienststellen der Verwaltung eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.
Telefon: 0 25 81 / 54 0 | E-Mail: stadt(at)warendorf.de| Postanschrift: Lange Kesselstraße 4-6 - 48231 Warendorf
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
vormittags | nachmittags | |
---|---|---|
Montag | 8.30 - 12.00 | 14.00 - 16.00 |
Dienstag | 8.30 - 12.00 | 14.00 - 16.00 |
Mittwoch | 8.30 - 12.00 | 14.00 - 16.00 |
Donnerstag | 8.30 - 12.00 | 14.00 - 16.00 |
Freitag | 8.30 - 12.30 |
Die Telefonzentrale ist von Montag bis Freitag von 08:00 - 12:30 Uhr und von Montag bis Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr besetzt.
Rosenmontag und Fettmarktmittwoch (generell): 08:00 – 11:00 Uhr
Für alle Beschäftigten und Dienststellen gilt, dass einzelne Termine auch nach Absprache außerhalb der festgelegten Sprechzeiten vereinbart werden können.
Bürgerbüro
Lange Kesselstraße 4-6
Bitte vereinbaren Sie einen Termin, 02581/54-1333.
Wochentag | vormittags | nachmittags |
---|---|---|
Montag | mit Termin | 14:00-16:00 (ohne Termin) |
Dienstag | mit Termin | 14:00-16:00 (ohne Termin) |
Mittwoch | mit Termin | 14:00-16:00 (ohne Termin) |
Donnerstag | mit Termin | 14:00-18:00 (ohne Termin) |
Freitag | mit Termin |
Das Bürgerbüro Freckenhorst ist bis auf Weiteres geschlossen. Bitte wenden Sie sich an das Bürgerbüro der Stadtverwaltung.
Sachgebiet Recht und Liegenschaften
Lange Kesselstraße 4-6
Wochentag | Vormittags | Nachmittags |
---|---|---|
Dienstag | 08:30-12:00 | |
Donnerstag | 08:30-12:00 |
|
sowie nach Vereinbarung
Team Soziales
Lange Kesselstraße 4-6
Wochentag | Vormittags | Nachmittags |
---|---|---|
Montag | 08:00-12:30 | 14:00-15:30 |
Mittwoch | 08:00-12:30 | 14:00-15:30 |
Freitag | 08:00-12:30 |
Wohngeldstelle
Lange Kesselstraße 4-6
Wochentag | Vormittags | Nachmittags |
---|---|---|
Montag | 08:30-12:00 | 14:00-16:00 |
Mittwoch | 08:30-12:00 | 14:00-16:00 |
Freitag | 08:30-12:30 |
Stadtbücherei
Kurze Kesselstraße 17
Wochentag | Vormittags | Nachmittags |
---|---|---|
Montag | geschlossen | geschlossen |
Dienstag | 10:00- | 18:00 |
Mittwoch | 14:00-18:00 | |
Donnerstag | 10:00- | 18:00 |
Freitag | 10:00- | 18:00 |
Samstag | 10:00-13:00 |
Kulturbüro Warendorf
Kurze Kesselstraße 17
Wochentag | Vormittags | Nachmittags |
---|---|---|
Montag | 10:00-13:00 | |
Dienstag | 10:00-13:00 | 14:00-18:00 |
Mittwoch | 14:00-18:00 | |
Donnerstag | 10:00-13:00 | 14:00-18:00 |
Freitag | 10:00-13:00 |
Altes Lehrerseminar -Bauberatung-
Altes Lehrerseminar, Freckenhorster Straße 43, 1. OG, Raum 101
Wochentag | vormittags | nachmittags |
---|---|---|
Dienstag | 9:00 - 12.00 | z.Zt. keine |
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Wertstoffhof
Neuwarendorf 113
Wochentag | vormittags | nachmittags |
---|---|---|
Mittwoch | 14:00-17:00 | |
Samstag | 9:00-13:00 |
Tourist-Information
Emsstraße 4
Wochentag | Vormittags | Nachmittags |
---|---|---|
Montag | 10:00-13:00 | 14:00-18:00 |
Dienstag | 10:00-13:00 | 14:00-18:00 |
Mittwoch | 10:00-13:00 | 14:00-18:00 |
Donnerstag | 10:00-13:00 | 14:00-18:00 |
Freitag | 10:00-13:00 | 14:00-18:00 |
Samstag | 10:00-13:00 |
Dezentrales Stadtmuseum im Historischen Rathaus
Markt 1
Bei Ausstellungen:
Wochentag | vormittags | nachmittags |
---|---|---|
Montag | geschlossen | geschlossen |
Dienstag | 15:00-17:00 | |
Mittwoch | 15:00-17:00 | |
Donnerstag | 15:00-17:00 | |
Freitag | 15:00-17:00 | |
Samstag | 14:00-17:00 | |
Sonntag | 14:00-17:00 |
Kinder- und Jugendzentrum HOT
Zwischen den Emsbrücken
Wochentag | Vormittags | Nachmittags |
---|---|---|
Montag | 15:30-20:30 | |
Dienstag | 15:30-20:30 | |
Mittwoch | 15:30-20:30 | |
Donnerstag | 15:30-20:30 | |
Freitag | 15:30-19:30 |
Bei einzelnen Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern oder einzelnen Tätigkeiten kann es zusätzliche Abweichungen geben, welche den entsprechenden Veröffentlichungen im Bürgerservice zu entnehmen sind.