Zur Navigation
Service-Navigation
DeutschFranzösischEnglischNiederländisch

Das Museum Stiftskammer

Petrikapelle im Ortsteil Freckenhorst

Das 2001 eingerichtete "Museum Stiftskammer" ist die bedeutenste Schatzkammer kirchlicher Kunst im Ostmünsterland. Der Besuch verschafft Zugang zu vielfältigen Schätzen aus einer 1000jährigen Kloster- und Stiftstradition. Früheste Objekte sind das am Ende des 10. Jahrhunderts entstandene illuminierte "Evangeliar der Emma" und zwei bronzene Löwenkopf-Türringe des 11. Jahrhunderts. Zu den weiteren Schätzen gehören die vollplastische Büste des Kirchenpatrons Bonifatius, Goldschmiedearbeiten des 14. bis 17. Jahrhunderts und als prächtige Schenkung einer Äbtissin ein silbernes Altarkreuz und sechs hohe Silberleuchter von 1692. Von außergewöhnlichem Wert ist auch das sogenannte "Hungertuch", eine 4,9 x 3,6 m messende Stickarbeit von 1628 mit den Szenen der Leidensgeschichte Christi.

 

  • Termin 2023: 24.09.
  • Beginn: 16:00 Uhr
  • Treffpunkt: Hauptportal der Stiftskirche, Stiftshof 2
  • Dauer: 60 Minuten
  • Anmeldung erforderlich: bitte melden Sie sich telefonisch unter 02581 545454 oder per Mail tourismus(at)warendorf.de bis Samstags um 12 Uhr an
  • Kosten: 6 € pro Person

Als Individualführung buchbar