Öffentliche Führungen
Jeder kann nach Lust und Laune teilnehmen
Alle hier angebotenen Führungen sind öffentlich, das heißt jeder kann nach Lust und Laune teilnehmen.
Bei einigen Führungen gilt es jedoch zu beachten, dass eine vorherige Anmeldung erforderlich ist.
Wegen der Einschränkungen der Gruppengrößen in Corona-Zeiten ist eine Anmeldung für alle Führungen erforderlich.
Telefon 02581-545454
E-Mail tourismus(at)warendorf.de
Historische Altstadt: Zwischen Drachen- und Katzenköppen
Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. ...(mehr)
Termine 2022: jeden Sonntag vom 17.04. bis 30.10. um 11Uhr
NRW Landgestüt: von preußischen Tugenden und Beamten auf vier Beinen
Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart als wichtige Institution des Landes Nordrhein-Westfalen. ....(mehr)
Termine 2022: jeden Samstag vom 16.04. bis 29.10. um 11 Uhr
Alte Häuser, alte Gassen, alte Sprüche
Wann kratzt wer die Kurve? Hatte der was auf dem Kerbholz und ist wirklich alles in Butter? Alte Sprichwörer nennt man die "Weisheit der Gassen". Was liegt also näher als sich durch die schönen Gassen ...(mehr)
Termine 2022: 24.04./16.10. jeweils um 16 Uhr
Auf den Spuren der Hanse
Ein geläufiger Spruch der Hansezeit besagte: „ Lübeck ein Kaufhaus, Köln ein Weinhaus, Braunschweig ein Honighaus, Danzig ein Kornhaus, Magdeburg ein Backhaus, Rostock ein Malzhaus."...(mehr)
Termin 2022: 29.05. um 16 Uhr
Fahrt ins Grüne
In den Sommermonaten geht es wieder auf Pättkestour in die grüne Parklandschaft. Bei einer geführten Radtour können sich die Teilnehmer regelmäßig Münsterländer Luft um die Nase wehen lassen. Jede Tour hat ein anderes Ziel. Immer aber ist eine Rast...(mehr)
Termine 2022: 27.04./25.05./29.06./27.07./31.08./28.09./26.10. jeweils 14 Uhr
Einen an der Ems: Natur am Fluss
Vor der Pfarrkirche St. Bartholomäus am hohen Ufer der Ems startet der Rundgang, der die Ortsteile Einen und Müssingen vorstellt....(mehr)
Termine 2022: 05.06. /18.09. jeweils um 16 Uhr
Historischer und kulinarischer Stadtrundgang in Freckenhorst
Wissenswertes und kleine Köstlichkeiten durch den Ortsteil Freckenhorst, in die Stiftskirche, die Stiftskammer (mehr..)
Termin 2022: 20.05. um 18:30 Uhr
Museum Stiftskammer in der Petrikapelle Freckenhorst
Das 2001 eingerichtete "Museum Stiftskammer" ist die bedeutenste Schatzkammer kirchlicher Kunst im Ostmünsterland. Der Besuch verschafft Zugang (mehr)
Termin 2022: 07.08. um 16 Uhr
Stift und Stiftsdamen in Freckenhorst
Über viele Jahrhunderte lebten im Schatten der romanischen Stiftskirche Kanonissen, Äbtissinnen und Kanoniker. Bei diesem Rundgang durch die Stiftskirche werden für die Geschichte des Stifts bedeutsame Äbtissinnen und deren Wirken vorgestellt ... (mehr)
Termin 2022: 25.09. um 16 Uhr
Triumphbögen und Trompetenklänge
Dieses Heimatfest ist einmalig in Deutschland. Der zweistündige Rundgang führt hindurch unter den eigens aufgebauten Triumphbögen und über die festlich geschmückten Straßen der Altstadt. Dabei erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes...(mehr)
Termine 2022: 20.08. um 14 Uhr / 21.08. um 14 Uhr
Unterwegs im Naturschutzgebiet Mirlenbrink Freckenhorst
Auf dieser 1,5 stündigen Wanderung begeben Sie sich mit der Natur- und Landschaftsführerin auf Spurensuche im ca. 400 ha großen Naturschutzgebiet ...(mehr)
Termin 2022: 22.05. um 16 Uhr
Unterwegs mit Rückenwind: geführte öffentliche Ebike-Touren rund um Warendorf
Sie radeln gerne in der Gruppe und möchten neue Wege und Menschen kennen lernen? Nehmen Sie doch an unserer geführten Radtour teil und lassen Sie sich von unseren Gästeführern „mit eingebautem Rückenwind“ durch die Warendorfer Parklandschaft begleiten... (mehr)
Termine 2022: 15.05./12.06./10.07./14.08./18.09./09.10. jeweils um 14 Uhr
Von Not und Armut - unterwegs auf düsteren Pfaden
Diese Führung zeigt nicht den Reichtum und die stolzen Bürgerhäuser, sondern widmet sich dem kargen Leben der Arbeiter und Armen und deren manchmal erbärmlichen Alltag... (mehr)
Termine 2022: 15.05./ 23.10. jeweils um 16 Uhr
Weihnachtliches Warendorf
Dieser besondere Stadtspaziergang führt durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt. Die Gästeführer informieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über verschiedene traditionelle Bräuche, die die Weihnachtszeit im Münsterland bis heute...(mehr)
Termine : während des Weihnachtswäldchens täglich um 15:30 Uhr
Kontakt

Anke Barczykowski
Tel.: 02581 54-5454
Fax: 02581 54-5411
E-Mail

Margrit Gengenbach
Tel.: 02581 54-5454
Fax: 02581 54-5411
E-Mail

Tanja Hohnwald
Tel.: 02581 54-5454
Fax: 02581 54-5411
E-Mail

Sandra Lütke-Hüttmann
Tel.: 02581 54-5454
Fax: 02581 54-5411
E-Mail