Stadtbücherei Warendorf
Medien für fast alle Lebenslagen und Stimmungen
Die Stadtbücherei Warendorf bietet interessante Medien für Eltern (Ratgeber, Zeitschriften, Vorlesebücher), Kinder (Bilderbücher, Lernbücher, Sachbücher sowie Hörbücher, Erzählungen, CD-ROMs, DVDs und Konsolenspiele), Jugendliche (Romane, Ratgeber) und Erwachsene (Musik, DVDs, Hörbücher, Schöne Literatur, Sachliteratur, Konsolenspiele). Zeitschriften und Tageszeitungen können auch bequem in unserem Lesecafe gelesen werden. PC-Arbeitsplätze mit Internetzugang bietet der Infotreff.
Angebote und Leseförderung
- Der Lerntreff
Wechselnde Themenausstellungen, Infobroschüren, regionale Veranstaltungshinweise zum Mitnehmen, Bücherflohmarkt und vieles mehr Angebote der Stadtbücherei.
Die Stadtbücherei unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, Lese- und Informationskompetenz zu entwickeln. Medien, Serviceleistungen und Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien haben deshalb einen besonderen Stellenwert.
Im Bereich der Leseförderung kooperiert die Stadtbücherei außerdem eng mit den Kindergärten/Kitas und den Schulen. Lernort Bibliothek
In der Stadt Warendorf ist der Leseausweis auch in allen Katholischen Öffentlichen Büchereien und in den Schülerbüchereien des Gymnasium Laurentianum und des Mariengymnasiums gültig.
Der Online-Katalog
In der eBibliothek sind Online-Angebote wie das Munzinger Archiv, die Online-Fernleihe und der Online-Katalog zu finden, aber auch das Download-Portal für eBook, eAudio, eVideo und ePaper. Bibload
Im Online Katalog
- kann in den Beständen der Büchereien in Stadt und Kreis Warendorf gestöbert werden
- kann das eigene Konto eingesehen werden
- können entliehene Medien verlängert werden
- können Wunschmedien vorgemerkt werden (auch kreisweit)
Im Stadtverbund nicht vorhandene Medien können über den Online-Katalog in den anderen Stadtbibliotheken des Kreises Warendorf bestellt werden.
Alle Fragen zur Bibliothek von A wie Adressänderung bis Z wie Zeitungen werden im A-Z beantwortet.
Impressionen Stadtbücherei Warendorf
Kontakt

Birgit Lücke
Tel.: 02581 54-1430
Fax: 02581 54-1432
E-Mail

Angela Hinzen
Tel.: 02581 54-1437
Fax: 02581 54-1432
E-Mail

Maria Kemper
Tel.: 02581 54-1436
Fax: 02581 54-1432
E-Mail

Sabine Mense
Tel.: 02581 54-1438
Fax: 02581 54-1432
E-Mail

Katharina Piecowski-Schmidt
Tel.: 02581 54-1431
Fax: 02581 54-1432
E-Mail

Sigrid Steffens
Tel.: 02581 54-1435
Fax: 02581 54-1432
E-Mail
Weitere Informationen