Menschen mit Behinderung/-en
Viele Menschen leben mit Behinderungen. Jedoch darf niemand wegen ihrer oder seiner Behinderung benachteiligt werden. Menschen mit Behinderung sollen selbständig und gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.
Aus diesem Grund können Menschen mit Behinderung Leistungen erhalten, um die Folgen der Behinderung zu mildern.
Schwerbehinderte erhalten einen Schwerbehindertenausweis, mit dem sie nachweisen können, dass sie Anspruch auf bestimmte Leistungen haben.
Erfahrungen, Ideen oder Visionen für die Gestaltung eines barrierefreien Lebens können unbürokratisch an die Ansprechpartnerin für Behinderte weitergegeben werden.
Auch, wenn es mal ein paar Tage länger dauert, eine Rückmeldung ist garantiert.
Kontakt

Petra Pioch
Tel.: 02581 54-1107
Fax: 02581 54-2107
E-Mail
Weitere Informationen
Information des Kreises Warendorf zum Schwerbehindertenantrag
Wegweiser für Menschen mit Behinderungen des Kreises Warendorf (2023)
Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung (Innosozial gGmbH Ahlen)
Ambulant unterstütztes Wohnen im Kreis Warendorf (Bethel.regional)
Angebote des Caritasverbands im Kreisdekanat Warendorf: Leben mit Behinderungen
Ausbildung für behinderte Menschen mit Förderbedarf (Impulse Warendorf e. V.)
Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e. V., Bezirksgruppe Warendorf
Fachstelle Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Warendorf
Inklusionsprojekt der Stadt Warendorf und des Caritasverbands im Kreisdekanat Warendorf e. V.
Lebenshilfe Kreis Warendorf e. V.
Selbsthilfegruppen im Kreis Warendorf