Ortsteile
Die "neue" Stadt Warendorf
Durch das am 9. Juli 1974 verkündete Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Raumes Münster/Hamm entstand am 1. Januar 1975 die neue Stadt Warendorf. In Paragraph 20 des Neugliederungsgesetzes legte der Gesetzgeber fest, dass die Stadt Warendorf mit der Stadt Freckenhorst (einschließlich Hoetmar), den Gemeinden Milte und Einen sowie dem vorher zu Everswinkel gehörenden Gemeindeteil Müssingen zusammengelegt werden sollte. Innerhalb kürzester Zeit hat sich die Stadt Warendorf flächenmäßig um ein Mehrfaches vergrößert und bevölkerungsmäßig nahezu verdoppelt.
Bitte klicken Sie auf einen Ortsteil in der Karte, um Informationen zu erhalten

Größe der Ortsteile
Weitere Informationen