Über 7.000 Athlet*innen aus aller Welt
Die Special Olympics World Summer Games 2023 sind die 16. internationalen Sommerspiele von Special Olympics. Sie finden vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin statt und werden das erste internationale Special-Olympics-Turnier auf deutschem Boden sein.
Zugleich sind die Spiele das größte internationale Sportereignis in Deutschland seit den Olympischen Sommerspielen von 1972 in München. Es werden etwa 7.000 Teilnehmende aus 190 Ländern erwartet, die in 24 Sportarten und einer Demonstrationssportart miteinander antreten.
Zu Special Olympics
Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, die vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannt ist.
Special Olympics wurde 1968 in den USA durch Eunice Kennedy-Shriver, eine Schwester von John F. Kennedy, aus der Idee heraus gegründet, Menschen mit geistiger Behinderung – wie der gemeinsamen Schwester Rosemary – eine Teilhabe an Sportaktivitäten und -veranstaltungen zu ermöglichen. Heute ist Special Olympics mit mehr als fünf Millionen Athletinnen und Athleten in 174 Ländern vertreten.
Der Special Olympics Eid lautet: „Ich will gewinnen! Doch wenn ich nicht gewinnen kann, so will ich mutig mein Bestes geben!“
Special Olympics bietet Menschen mit geistiger Behinderung mit den Mitteln des Sports die Chance zu mehr Selbstbewusstsein, Anerkennung und gesellschaftlicher Teilhabe.
Host Town Programm
Das größte kommunale Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik stiftet ein neues Miteinander und öffnet den Raum für Begegnungen weit über die Special Olympics World Games Berlin 2023 (17. bis 25. Juni 2023) hinaus. Im Rahmen des Host Town-Programms bereiten Kommunen in ganz Deutschland den Empfang für die internationalen Delegationen. Und auch Warendorf ist mit dabei.
Knapp 85.000 Einwohner hat die Nation, die die Stadt Warendorf vom 12. bis zum 15. Juni 2023 empfangen wird: 30 Mitglieder zwischen 19 und 75 Jahren der Delegation „Isle of Man“ werden vor dem Start der Special Olympics World Games in Berlin das schöne Münsterland besuchen. In sieben verschiedenen Sportarten werden sie dann in Berlin antreten: Schwimmen, Bowling, Boccia, Kunstturnen, Radfahren, Badminton und Leichtathletik.
Gemeinsam mit den Freckenhorster Werkstätten, der Lebenshilfe im Kreis Warendorf, dem DRK Warendorf und der Heinrich-Tellen-Schule hat die Stadt Warendorf ein buntes Programm ausgearbeitet, um den Gästen der kleinen Insel eine unvergessliche Zeit in Warendorf zu bescheren.
Das Programm zum Bürgerfest am 13. Juni können Sie hier herunterladen.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Aktuelle Nachrichten zum Host Town-Programm
Kategorie: Pressemitteilung, Tourismus, Kultur & Sport, Bildung & Soziales, Host Town-Programm 2023, 27.05.2023 5 Fragen zum Host Town-Programm
Vom 12. bis 15. Juni empfängt die Stadt Warendorf eine rd. 30-köpfige Delegation der Isle of Man im...weiterlesen
Kategorie: Pressemitteilung, Bildung & Soziales, Host Town-Programm 2023, 15.05.2023 Bürgerfest für Delegation der "Isle of Man"
Die Special Olympics World Summer Games 2023 finden vom 17. bis 25. Juni 2023...weiterlesen