Schnelles Internet
Die Digitalisierung schreitet für immer mehr Lebensbereiche so schnell voran, dass die vorhandene Infrastruktur dieses Tempo nur bedingt mitgehen kann. Gleichwohl ist die Teilhabe - gerade im ländlichen Raum - eine unabdingbare Voraussetzung für eine hohe Lebensqualität und zugleich wichtiger Standortfaktor für die heimische Wirtschaft. Deshalb setzt sich die Stadtverwaltung auf verschiedenen Wegen dafür ein, die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gewerbetreibenden mit einer modernen, leistungsfähigen Daten-Infrastruktur zu versorgen.
Für eine leistungsfähige Vernetzung stehen verschiedene Wege zur Verfügung:
- Nutzung (bzw. Ertüchtigung) der bisherigen Telekommunikations-Infrastruktur auf Kupfer-Basis (z.B. Vectoring)
- Nutzung der teilweise vorhandenen Infrastruktur für Kabelfernsehen
- Aufbau einer Glasfaser-Infrastruktur bis in die einzelnen Haushalte
- Aufbau einer Funk- oder Satellitengestützten Anbindung.
Die Stadt Warendorf betreibt selbst kein Telekommunikationsnetz. Hier sind immer Betreiber gefragt, die über das vorhandene Netz verfügen bzw. ein neues Netz ausbauen (wollen).
Ansprechpartner

Torsten Krumme
Amtsleitung, Wirtschaftsförderung
Tel.: 02581 54-5430
Fax: 02581 54-5433
E-Mail