Zur Navigation
Service-Navigation
DeutschFranzösischEnglischNiederländisch

Die wundersame Welt der Collagen

Datum/Zeit: Samstag, 10.12.2022, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
ICS-Datei herunderladen Technische Hinweise zu ICS-Dateien

Kategorien:

Kunst, Kultur & Musik, Freckenhorst

Veranstaltungsort:

Ortsteil: Freckenhorst

LVHS Freckenhorst
Am Hagen 1
48231 Warendorf-Freckenhorst
Adresse in Google Maps zeigen

Telefon: 02581-9458-229
Fax: 02581-9458-238
E-Mail
Webseite

Veranstalter:

Landvolkshochschule Schorlemer Alst (LVHS Freckenhorst)
Am Hagen 1
48231 Warendorf
Adresse in Google Maps zeigen
Telefon: 02581 945 80
Fax: 02581 945 82 38
E-Mail
Webseite


Beschreibung

Die wundersame Welt der Collagen

Gestaltung von eigenen Collagen und kuriosen Bildwelten
Die Collage ist eine Herausforderung für alle, die gerne vielseitig und experimentell arbeiten und für alle, die sich einfach mal künstlerisch nach Lust und Laune ausprobieren möchten. Im Kurs werden die vielschichtigen Arbeitsweisen der Collage beleuchtet und die unerschöpflichen Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks mit der Technik betrachtet. Der Grundgedanke hinter der Collage ist das Erstellen eines neuen Ganzen aus unerwarteten Kombinationen von Einzelteilen. Dieses Prinzip wird sowohl in den Malereien des Kubismus, des Surrealismus und der zeitgenössischen Malerei häufig verwendet. Verschiedene Papiersorten, Materialien, Fotos, Zeichnungen, Schriften und Texturen werden zu einer neuen künstlerischen Arbeit zusammengesetzt. Voraussetzung zur Arbeit mit der Collage sind Kenntnisse in der Gestaltungslehre. Diese werden anhand diverser Übungen veranschaulicht. Besonderes Augenmerk wird auf die Lehre der Komposition gelegt. Ebenso wird die Farblehre eine Rolle spielen. Darauf aufbauend gehen wir dann zur Collagetechnik über, die durch das Entdecken der Besonderheiten unterschiedlicher Materialien erforscht wird. Wir nähern uns spielerisch dem Bildaufbau, wobei wir sowohl rein intuitiv als auch konzeptionell arbeiten. Durch das Spiel mit Form, Farbe und Linie wird die Fantasie entwickelt und jede/r TeilnehmerIn angeregt, seiner/ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Spaß und Experimentierfreude - Mut zum Spiel - Freude an Neuem - Loslassen - Übermalen - Überkleben - Zusammensetzen - Verwerfen - Reduzieren -Schütteln und Mixen…

Das Seminar beinhaltet kurze Theorie- und ausgiebige Praxiszeiten. Freies experimentelles Arbeiten im eigenen Flow werden durch individuelle Hilfestellung begleitet. Der Workshop versteht sich als Raum des freien Ausdruckes und Denkens, ein Jeder ist willkommen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Motto des Tages: “Jeder Mensch ist ein Künstler.” - Joseph Beuys

Wir laden Sie herzlich zu diesem Seminar in die LVHS ein!

Anmeldungen und weitere Infos unter 02581-9458-237 oder auf der Homepage www.lvhs-freckenhorst.de.


Rückfragen bei:
Kath. Landvolkshochschule
„Schorlemer Alst“
Am Hagen 1, 48231 Warendorf-Freckenhorst
 0 25 81/94 58-237
Fax: 0 25 81/94 58-238
lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de