Zur Navigation
Service-Navigation
DeutschFranzösischEnglischNiederländisch

Ist der Islam noch zu retten? - Eine Streitschrift in 95 Thesen mit Hamed Abdel-Samad

Datum/Zeit: Dienstag, 04.04.2017, 19:30 Uhr
ICS-Datei herunderladen Technische Hinweise zu ICS-Dateien

Kategorien:

Kernstadt, Vortrag / Lesung, Kunst, Kultur & Musik

Veranstaltungsort:

Ortsteil: Kernstadt

Hotel-Restaurant-Weinboutique Im Engel
Brünebrede 33-37
48231 Warendorf
Adresse in Google Maps zeigen

Telefon: 02581 930 20
Fax: 02581 627 26
E-Mail
Webseite

Veranstalter:

Buchhandlung W. Ebbeke

Telefon: 02581-93260
Fax: 02581-932620
E-Mail
Webseite


Beschreibung

Ist der Islam noch zu retten? - Eine Streitschrift in 95 Thesen mit Hamed Abdel-Samad

Die Angst vor dem Islam geht um in Europa. Zu Recht, sagt Hamed Abdel-Samad, denn er ist eine Religion, die zu Gewalt und Diskriminierung aufruft. Das ist nur eine Lesart des Koran, erwidert der Münsteraner Professor Mouhanad Khorchide und fordert für den Islam eine Reformation, denn er sei im Kern eine Religion der Barmherzigkeit. Vor dem Hintergrund der aktuellen Krise des Glaubens, der islamischen Staaten und der islamischen Gemeinschaften im Westen diskutieren Hamed Abdel-Samad und Mouhanad Khorchide kontrovers zentrale Fragen dieser Religion. Sie greifen brennende Themen auf wie Scharia, Gewalt, Dschihad, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, die Rolle der Frau und der Religion in der Demokratie. Ist der Islam noch zu retten? ist eine Streitschrift, die zwei unterschiedliche Perspektiven auf die Zukunft des Islam in den westlichen Staaten ermöglicht.

Eintritt:

pro Person 10,00 Euro