Warendorfer Weinstraße
"Schlemmen am See"
Eingebettet in den idyllischen Emsseepark gehen Wein, Genuss und Natur bei der Warendorfer Weinstraße vom 10. - 12.6.2022 eine gastliche Verbindung ein. Erfahrene Wirte und Gastronomen laden an drei Tagen zum Schlemmen an das Ufer des Emssees ein. Die Veranstalter versprechen ein reichhaltiges kulinarisches Angebot, erlesene Weine und abwechlungsreiche Unterhaltung vor der malerischen Kulisse des Sees.
Öffnungszeiten 2022
Freitag, 10. Juni - Sonntag, 12. Juni 2022
- Freitag 17 bis 1 Uhr
- Samstag 16 bis 1 Uhr
- Sonntag 11 bis 20 Uhr
Kunsthandwerkermeile am Emssee
Die Kunsthandwerkermeile an der Warendorfer Weinstraße findet am Sonntag, den 12. Juni in der Zeit von 11 bis 17 Uhr statt.
Interessierte Aussteller*innen können sich bei der Stadt Warendorf -
Veranstaltungen & Stadtwerbung
Markt 1
48231 Warendorf
Tel. 02581 54 54 00
veranstaltungen@warendorf.de bewerben
Schiff Ahoi!
Der Schiffsmodellclub Warendorf e.V. sagt auch in diesem Jahr „Schiff ahoi“ und lädt alle Interessierten zum Schauen, Staunen und Mitmachen ein.
Eine besondere Attraktion am Samstagabend ist das Fahren beleuchteter Modellboote auf dem illuminierten Emssee. Die Modellbootbauer starten ihre Modelle am Samstag ab 14 Uhr auf der südlichen Seeseite.
Am Sonntag kann auf einem Wasserbassin das Fahren mit Modellbooten ausprobiert werden.
Tag der Vereine am Bootshaus
Ab 12 Uhr am Sonntag lädt der Warendorfer Wassersportverein e.V. am Nordufer zum Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche Angebote auf dem Wasser laden zum Mitmachen ein. Informationsstände rund um Wassersportarten und -rettung, musikalisches Rahmenprogramm und Leckereien vom Grill sowie Kuchen laden zum Verweilen ein.
Tag des Hundes
- Wettrennen mit Finn und Buffy
Der Sassenberger SV bietet am Sonntag in der Nähe des Weinfestes Aktionen mit Hund in der Zeit von 11 bis 16 Uhr an: Geschicklichkeitsspiele, Hunderennen, Agility, Obedience, Rettungshunde und vieles mehr.
Die Wirte der Weinstraße
Impressionen Warendorfer Weinstraße
Kontakt

André Auer
Tel.: 02581 54-5420
Fax: 02581 54-2901
E-Mail

Susanne Bollmann
Tel.: 02581 54-5421
Fax: 02581 54-5422
E-Mail

Julia Heidkamp
Tel.: 02581 54-5424
Fax: 02581 54-5422
E-Mail