Mariä Himmelfahrt
Das große Heimatfest im Sommer
Mariä Himmelfahrt ist das traditionsreiche Warendorfer Heimatfest im Sommer. Weltweit einzigartig finden hier die christliche Tradition der Marienverehrung, die Mariä Himmelfahrt-Kirmes und das Bürgerschützenfest zusammen. Höhepunkte der volksnahen Marienverehrung sind die Prozession und die feierliche Illumination der neun Marienbögen, die Jahr für Jahr von den Bogengemeinschaften errichtet werden. Sie flankieren den Weg tausender Pilger und Besucher, die sich immer wieder auf den Weg in die alte Hansestadt machen. Das alte Fest ist längst in der Gegenwart angekommen. Während rote Bungen die Stadt zu den Klängen der Marienlieder in gedämpftes Licht tauchen, herrscht auf der Kirmes geschäftiges Treiben: Zahlreiche Spiel- und Fahrgeschäfte sowie zahlreiche Imbissbuden warten auf den Lohwallwiesen mit schillerndem Jahrmarktgeschehen auf.
Termin 2023: 19. - 22.8.2023
Das Faltblatt mit allen Informationen und Terminen zum Hochfest
Mariä Himmelfahrt 2023
Sommerkirmes 2023
19.08.2023 15:00 Uhr Eröffnung der Kirmes am Musik Express
20.08.2023 12:00 Uhr Kirmes
21.08.2023 15:00 Uhr Familientag auf der Kirmes
22.08.2023 15:00 Uhr Kirmes mit abendlichem Höhenfeuerwerk
täglich bis 23:00 Uhr geöffnet
Triumphbögen & Trompetenklänge
Bei der Führung "Triumphbögen & Trompetenklänge" erfahren die Besucher alles zum Hintergrund dieses Heimatfestes.
Impressionen Mariä Himmelfahrt
Kontakt

André Auer
Tel.: 02581 54-5420
Fax: 02581 54-2901
E-Mail
Martin Schlöpker
Tel.: 02581 54-5424
Fax: 02581 54-5422
E-Mail
Susanne Bollmann
Tel.: 02581 54-5421
Fax: 02581 54-5422
E-Mail
Weitere Informationen