Senioren
Demographische Entwicklung
Immer mehr ältere Menschen leben aktiv und selbst bestimmt, engagieren sich für andere. Aber auch der Unterstützungsbedarf steigt - sowohl informelle als auch formelle Hilfeleistungen werden in Zukunft gebraucht und stellen Anforderungen sowohl an die Zivilgesellschaft als auch an Kommune, Land und Bund.
Auch in Warendorf werden die zunehmenden Herausforderungen an eine aktivierende und gestaltende Senioren- und Generationenarbeit deutlich. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2015 mit finanziellen Mitteln aus dem Bundesprogramm "Anlaufstellen für ältere Menschen" ein Rahmenkonzept für das gute Älterwerden in Warendorf erstellt.
Kontakt

Iris Blume
Tel.: 02581 54-1500
Fax: 02581 54-2903
E-Mail

Nicole Herte
Tel.: 02581 54-1506
Fax: 02581 54-2903
E-Mail
Weitere Informationen
Notfallkarte für den Rettungsdienst
Kneipp-Verein Warendorf
Apotheken-Notdienst