Bildung & Kultur
Bildungs- und Kulturstandort
Ein lebenslanges Lernen und Möglichkeiten der ständigen Weiterbildung sind heute der Schlüssel für ein erfolgreiches Berufsleben. Warendorf erfüllt mit zahlreichen allgemeinbildenden und weiterführenden Schulen vor Ort und im regionalen Umfeld seine Funktion als Bildungsstandort in vortrefflichem Maße. Die Stadt bietet darüber hinaus ein breites und vielschichtiges Angebot im kulturellen Bereich. Es ist vielfältig und lebt aus der fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlich tätigen Vereinen und hauptamtlichen Kulturanbietern. Den Kern des Warendorfer Kulturangebotes bildet das Theater am Wall mit seinen mit seinen beiden Spielstätten, dem Paul-Schallück-Saal und dem Dachtheater. Einen Ausflug in die Geschichte der Stadt bietet das dezentrale Stadtmuseum. Hier bietet sich die Möglichkeit, sich anschaulich mit der Entwicklung der Stadt und der Region vertraut zu machen. Die Stadtbücherei Warendorf versteht sich als zukunftsorientierte und bürgerfreundliche Bildungs- und Kultureinrichtung für alle Bürgerinnen und Bürger Warendorfs. Neben der Funktion als Bibliothek unterstützt die Stadtbücherei Warendorf Kinder und Jugendliche dabei, Lese- und Informationskompetenzen zu erlangen.
News
Kategorie: Bildung & Kultur, Freizeit & Tourismus, Leben in Warendorf, Rathaus, 31.12.2017

Kranz am jüdischen Friedhof und an der Stele in der Freckenhorster Straße nieder gelegt
Aus Anlass des 80. Geburtstages des verstorbenen Warendorfer Ehrenbürgers Paul Spiegel hat die Stadt Warendorf am jüdischen Friedhof und an der Stele in der Freckenhorster Straße Kränze niedergelegt.weiterlesen
Kategorie: Bildung & Kultur, Freizeit & Tourismus, Leben in Warendorf, Pressemitteilung, Rathaus, 29.12.2017

Zum Gedenken an Paul Spiegel
Paul Spiegel, Ehrenbürger der Stadt Warendorf, wäre am kommenden Sonntag, dem 31. Dezember 2017, 80 Jahre alt geworden. Um 11.30 Uhr wird zum Gedenken an ihn ein Kranz am Jüdischen Friedhof nieder gelegt.weiterlesen
Kategorie: Bildung & Kultur, Freizeit & Tourismus, Leben in Warendorf, 27.12.2017

Jahreswechsel ohne Böller und Raketen in der Warendorfer Innenstadt
Es gibt keine Änderungen beim bestehenden Verbot über das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in der Altstadt. Hierzu informiert auch zum Jahreswechsel 2017/2018 das Sachgebiet Sicherheit und Ordnung der Stadt Warendorf. weiterlesen
Kategorie: Bildung & Kultur, Pressemitteilung, 14.12.2017

Silvester im Theater am Wall: Hommage an die Beatles mit der A-Cappella-Formation "Rock4"
Schon mit den Arrangements für ihre legendäre Queen-Show wusste die niederländische A-Cappella-Formation „Rock4“ vor einigen Jahren am Silvesterabend im Theater am Wall zu überzeugen. Mit ihrem neuen Programm „Abbey Road“, mit dem die vier Musiker am 31.12. um 19.00 Uhr im Theater am Wall...weiterlesen
Kategorie: Bildung & Kultur, Freizeit & Tourismus, Leben in Warendorf, Marktplatz, 01.12.2017

Warendorfer WeihnachtsWäldchen feierlich eröffnet
In Vertretung für den kurzfristig verhinderten Bürgermeister Axel Linke eröffnete seine Stellvertreterin, Doris Kaiser, am heutigen Freitag das 13. Warendorfer WeihnachtsWäldchen.weiterlesen
21 bis 25 Einträge von insgesamt 431