Wichtige Hinweise!
Familienpass
Für die Beantragung eines Familienpasses ist kein Termin im Bürgerbüro notwendig. Vollständige Antragsunterlagen für den Familienpass können Sie postalisch direkt an das Bürgerbüro schicken, die Bearbeitung erfolgt dann automatisch. Weitere Informationen zum Familienpass sowie zu den einzureichenden Unterlagen finden Sie hier: Familienpass Warendorf
Bildung & Kultur
Bildungs- und Kulturstandort
Ein lebenslanges Lernen und Möglichkeiten der ständigen Weiterbildung sind heute der Schlüssel für ein erfolgreiches Berufsleben. Warendorf erfüllt mit zahlreichen allgemeinbildenden und weiterführenden Schulen vor Ort und im regionalen Umfeld seine Funktion als Bildungsstandort in vortrefflichem Maße. Die Stadt bietet darüber hinaus ein breites und vielschichtiges Angebot im kulturellen Bereich. Es ist vielfältig und lebt aus der fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlich tätigen Vereinen und hauptamtlichen Kulturanbietern. Den Kern des Warendorfer Kulturangebotes bildet das Theater am Wall mit seinen mit seinen beiden Spielstätten, dem Paul-Schallück-Saal und dem Dachtheater. Einen Ausflug in die Geschichte der Stadt bietet das dezentrale Stadtmuseum. Hier bietet sich die Möglichkeit, sich anschaulich mit der Entwicklung der Stadt und der Region vertraut zu machen. Die Stadtbücherei Warendorf versteht sich als zukunftsorientierte und bürgerfreundliche Bildungs- und Kultureinrichtung für alle Bürgerinnen und Bürger Warendorfs. Neben der Funktion als Bibliothek unterstützt die Stadtbücherei Warendorf Kinder und Jugendliche dabei, Lese- und Informationskompetenzen zu erlangen.
News
Kategorie: Bildung & Soziales, Pressemitteilung, 26.02.2013 "Der Warendorfer Wunderdoktor" nun auch im Dachtheater
Nach einer vielbeklatschten Premiere am vergangenen Samstag in Oelde geht nun die Inszenierung „Der...weiterlesen
Kategorie: Bildung & Soziales, Pressemitteilung, 26.02.2013 "Verrücktes Blut" - topaktuelles Schauspiel im Theater am Wall
Am Freitag, dem 1. März zeigt das Theater am Wall um 20.00 Uhr innerhalb des Schauspielringes A das...weiterlesen
Kategorie: Bildung & Soziales, Stadtportrait, 26.02.2013 Anmeldezahlen an den weiterführenden, städtischen Schulen
Das Anmeldeverfahren für die städtischen, weiterführenden Schulen für das kommende Schuljahr...weiterlesen
Kategorie: Bildung & Soziales, Stadtportrait, 18.02.2013 Albrecht Haffner zum Schulleiter der Everwordschule ernannt
Im Rahmen eines Festes mit der ganzen Schulgemeinde wurde Albrecht Haffner offziell zum Schulleiter...weiterlesen
Kategorie: Stadtportrait, Bildung & Soziales, Rathaus, 13.02.2013 Europäer mit Herzblut
"Es war eine illustre Runde, die sich da am Morgen des Rosenmontags im Hotel „Im Engel“...weiterlesen