Warendorfer Pferdeprozession
Einzigartige Prozession hoch zu Ross
Die Warendorfer Pferdeprozession ist in ihrer Form einzigartig in Deutschland. Eine Woche vor dem Hochfest Mariä Himmelfahrt stehen in der Stadt bereits neun geschmückte Bögen zu Ehren der Gottesmutter Maria, der in Warendorf besondere Verehrung zuteil wird. Angeführt vom Berittenen Fanfarenzug Freckenhorst führt die Pferdeprozession die rund 100 Pferde an den Triumphbögen vorbei. Nicht nur die Bögen, auch Rosse und Reiter sind besonders herausgeputzt und geschmückt. Unter den zahlreichen Teilnehmern ist vom Shettysulky bis zum Kaltblutmehrspänner alles vertreten und bietet so besondere und abwechslungsreiche Anblicke. Auf dem historischen Marktplatz ertönen die Glocken der Warendorfer Kirchen, was der Prozession ein besonders feierliches Ambiente verleiht. Mehrere tausend Besucher säumen während der Prozession die Straßen, die fachkundige Kommentare zu den einzelnen Gespannen und Gruppen hören können.
Termin 2021: 07.08.
Nördlich der Altstadt treffen sich die Teilnehmer der Pferdeprozession, die gegen 15:00 Uhr in der Stadt eintreffen wird.
Folgenden Weg wird die Warendorfer Pferdeprozession nehmen:
- Dreibrückenstrasse
- Zwischen den Emsbrücken
- Emsstraße
- Lüninger Strassse
- Grüne Stiege
- Emspromenade
- Münsterstrasse
- Freckenhorster Strasse
- In den Lampen
- Brünebrede
- Oststrasse
- Steinweg
- Königsstrasse
- Markt
- Zwischen den Emsbrücken
Impressionen Pferdeprozession
Kontakt
"Verein zur Förderung der Pferdeprozession und kultureller Aktivitäten in Warendorf e.V."
Jörg Drewes
Friedrich-Ebert-Str. 17
33428 Harsewinkel - Greffen
Tel.: 0173 - 263 27 33
Weitere Informationen