Freizeit & Pferd
Warendorfer Vielseitigkeit - Tagesausflug vom Zuchtpferd und Sportpferd
Warendorf ist als "Stadt des Pferdes" über alle Grenzen hinaus bekannt.
Bei dieser Halbtagestour lernen Sie die wichtigsten hippologischen Institutionen kennen.
Besichtigen Sie mit unseren fachkundigen Gästeführern das NRW-Landgestüt, die Heimat von 120 Kalt- und Warmbluthengsten, die hier für qualitativ hochwertigen Nachwuchs sorgen.
Danach besuchen wir mit Ihnen das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei. Seine Aufgabe besteht in der Betreuung der Spitzensportler sowie in der Förderung der Nachwuchsreiter und -fahrer.
Sie werden staunen, wie viele Pokale hier stehen!
Nach den Rundgängen stärken Sie sich in einem rustikalen Restaurant in der historischen Altstadt an einem Mittagsbuffet.
Leistungen:
geführte Besichtigungen im NRW-Landgestüt und DOKR (Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei)
Mittagsbuffet (montags-samstags)
Programmdauer: ca. 4 Stunden
Teilnehmerzahl: ab 12 Personen
Preis pro Person: € 21,00
Familienwochenende
Eltern, Kinder oder Großeltern - bei den Familienwochenenden sind alle herzlich willkommen und finden interessante und spannende Angebote.
Die Reitgruppen werden individuell nach den Wünschen und dem Leistungsstand der jeweiligen Reiter zusammengestellt.
Für das leibliche Wohl werden täglich vier Mahlzeiten im Wintergarten in Buffetform angeboten.
Der Reitunterricht findet zweimal täglich in einen der Reithallen oder im weitläufigen Außengelände statt.
Termine 2020:
30.04.-03.05.
02.10.-04.10.
30.10.-01.11.
Leistungen:
Übernachtung, Vollpension (4 Mahlzeiten), Betreuung, Freizeitprogramm,
Reitausbildung: 2 praktische, 1 theoretische Einheit pro Tag
Preis pro Tag: € 95,00
Kontakt

Anke Barczykowski
Tel.: 02581 54-5454
Fax: 02581 54-5411
E-Mail

Margrit Gengenbach
Tel.: 02581 54-5454
Fax: 02581 54-5411
E-Mail

Tanja Hohnwald
Tel.: 02581 54-5454
Fax: 02581 54-5411
E-Mail

Sandra Lütke-Hüttmann
Tel.: 02581 54-5454
Fax: 02581 54-5411
E-Mail