- Startseite
- Rathaus & Service
- Bürgerservice
- "Das virtuelle Rathaus"
- Dienstleistungen
Vaterschaftsanerkennung
Beschreibung | Nähere Beratung zu diesem komplizierten Thema erteilt das für Ihren Wohnort zuständige Jugend- oder Standesamt. Hier kann es sich nur um eine kurze Darstellung handeln, die nicht alle möglichen Fragen beantworten kann. Vater eines Kindes ist rechtlich gesehen der Mann,
Für die Anerkennung der Vaterschaft ist eine bestimmte Form (öffentlich beurkundet) vorgeschrieben. Die Vaterschaft kann schon vor der Geburt anerkannt werden. Die Mutter muss der Vaterschaftsanerkennung zustimmen. Auch für die Zustimmung ist die öffentlich beurkundete Form vorgeschrieben. Ob die Eltern Ihre Erklärungen am gleichen Tag oder zu verschiedenen Terminen abgeben möchten, können sie selbst entscheiden. Liegen die Urkunden über die Anerkennung der Vaterschaft und die Zustimmung zur Anerkennung schon vor der Beurkundung der Geburt durch das Standesamt vor, wird der Vater wie bei verheirateten Eltern von Anfang an mit im Geburtenbuch eingetragen. Bei einer späteren Anerkennung wird das Geburtenbuch nachträglich ergänzt. Die Vaterschaftsanerkennung kann nur dann wirksam werden,
Wo können die Urkunden aufgenommen werden?
|
---|---|
Lebenslage(n) | Familienstand |
Nutzer/-in | Eltern | Familien |
benötigte Unterlagen | Personalausweis | Reisepass Evtl. Geburtsurkunde oder Auszug aus dem Geburtenregister |
Mitarbeiter/-innen | Niehoff, Gerburg Sawukaytis, Tim |
Gesetze und Verordnungen | |
Team(s) | Standesamt |