Nachfragebündelung in Milte
Das Ziel der Stadt Warendorf und der Deutschen Glasfaser ist es, in den Ortsteilen (nicht in den zugehörigen Außenbereichen) einen Glasfaseranschluss bis in alle Häuser des Plangebietes zu legen. Dies rechnet sich jedoch nur dann, wenn mindestens 40% der betroffenen Haushalte darüber einen Internet-Anschluss beauftragen.
Nach einem öffentlichen "Glasfaser-Informationsabend" beginnt die sogenannte Nachfragebündelung. In dieser Zeit (bis Mitte Dezember) werden Service-Stände betrieben, an denen die notwendigen Informationen eingeholt und Verträge unterschrieben werden können.
Der Service-Stand ist ab dem 22. Oktober jeweils
Mittwochs von 8.00 bis 13.00 Uhr
am Raiffeisenmarkt, Hesselstraße 4
und
Samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr
bei "Getränke Holtkamp", Hesselstraße 2
vor Ort.
Für Milte gilt folgende Besonderheit:
Nur wenn auch im Ortsteil Einen-Müssingen eine entsprechende Nachfrage (je 40% im Gebiet "Einen" und "Müssingen") vorhanden ist, wird Milte ebenfalls versorgt.
Die Westfälischen Nachrichten und Die Glocke berichteten über die Informationsveranstaltung.