Online-Beteiligung Dreibrückenstraße

Nach der Öffentlichkeitsveranstaltung am 27. September in der Aula des Alten Lehrerseminars besteht nun die Möglichkeit, über eine Online-Beteiligung an der Neugestaltung der Dreibrückenstraße mitzuwirken.
Im Rahmen der Radverkehrsförderung soll die Dreibrückenstraße eine zeitgemäße Radverkehrsachse werden, auf der Radfahren sicherer und komfortabler wird. Das ist das Ziel, mit dem die Stadt Warendorf in die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Neugestaltung der Dreibrückenstraße geht.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich aktiv im Beteiligungsprozess einzubringen.
Nachdem im September ein öffentlicher und ein nicht-öffentlicher Workshop zu dem Thema stattgefunden haben, können Interessierte im Zeitraum vom
01. bis zum 31. Oktober 2023 in einer Umfrage
ihre Mobilitätsbedürfnisse, Eindrücke und Ideen zur Neugestaltung der Dreibrückenstraße über das Beteiligungsportal der Stadt Warendorf einbringen.
Die Beteiligung zur Dreibrückenstraße ist über die folgenden Links erreichbar:
Portal: https://beteiligung.nrw.de/portal/warendorf
Umfrage: www.warendorf.de/dreibrueckenstrasse
Die Ergebnisse des gesamten Beteiligungsprozesses werden mit Beginn des neuen Jahres in die politische Beratung gegeben, sodass eine Umsetzung des Zielkonzeptes im Jahr 2024 erfolgen kann.
Ein Protokoll zu der am 27. September 2023 durchgeführten Öffentlichkeitsveranstaltung zur Neugestaltung der Dreibrückenstraße können Sie unter folgendem Link herunterladen:
Protokoll Öffentlichkeitsveranstaltung Dreibrückenstraße