Wichtige Hinweise!
Die Verwaltungsstellen der Stadt Warendorf sind für die Bürgerinnen und Bürger nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Zudem sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch und per E-Mail zu erreichen, um Anliegen aller Art zu klären.
Aktuelle Öffnungszeiten und Informationen zu Schließungen.
Für alle BesucherInnen und Beschäftigten der Stadtverwaltung besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.
Telefon: 0 25 81 / 54 0 | E-Mail: stadt@warendorf.de | Postanschrift: Lange Kesselstraße 4-6 – 48231 Warendorf
Telefonische Bürgersprechstunde am Freitag
Liebe Warendorferinnen und Warendorfer,
die nächste Bürgermeistersprechstunde findet am kommenden Freitag, 5.3.2021, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr statt. Sie erreichen mich über die Rufnummer 02581 – 54 1001. Oder nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit per E-Mail: buergermeister(at)Warendorf.de.
Ich freue mich auf Ihre Anliegen und darauf, mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Aufgrund von Corona findet auch dieser Termin nur telefonisch statt. Ich hoffe jedoch, die Bürgersprechstunde demnächst auch persönlich durchführen zu können.
Peter Horstmann
Bürgermeister
Informationen zum Coronavirus
Wir haben die Informationen und aktuellen Entwicklungen zum Corona-Virus zur besseren Übersicht zusammengestellt. Unter folgendem Link finden Sie weiterführende Informationen:
Link zum Informationsbereich Corona-Virus
Welche Regeln und Vorschriften gelten aktuell? Darüber informieren die Sonderseiten des Landes NRW:
Neues aus Warendorf
Kategorie: Bürgermeister, Marktplatz, Pressemitteilung, Rathaus, Stadtportrait, Wirtschaft & Umwelt, 02.03.2021 Bürgermeister schlägt Bewerbung für die Landesgartenschau vor
(Warendorf). Für die Stadt Warendorf kommt wieder Bewegung in die seit vielen Jahren zur Diskussion...weiterlesen
Kategorie: Stadtportrait, Tourismus, Kultur & Sport, Wirtschaft & Umwelt, Rathaus, Pressemitteilung, 19.02.2021 Wie soll die neue Verbindung zwischen Emspromenade und Münsterwall aussehen?
(Warendorf). Der Entwurf für die Neugestaltung der Grünfläche zwischen dem Münsterwall und der...weiterlesen
Kategorie: Pressemitteilung, Rathaus, Wirtschaft & Umwelt, 19.02.2021 Öffentliche Auslegung
Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs Nr. 1.27 / 1. vereinfachte Änderung „Zwischen In de...weiterlesen
Kategorie: Pressemitteilung, Rathaus, Stadtportrait, Tourismus, Kultur & Sport, Wirtschaft & Umwelt, Bildung & Soziales, 17.02.2021 Ems führt Hochwasser - Lohwall gesperrt
*** Update vom 19.2.21 / 11:00 Uhr: Die Sperrung der Straße Wiesengrund wurde aufgehoben / Der...weiterlesen
Kategorie: Bildung & Soziales, Rathaus, Pressemitteilung, Tourismus, Kultur & Sport, Wirtschaft & Umwelt, Stadtportrait, 16.02.2021 Projekte für Altstadtfonds gesucht
(Warendorf). Auch in diesem Jahr stehen im Altstandfonds Gelder in Höhe von 10.000 Euro zur...weiterlesen
Kategorie: Pressemitteilung, Rathaus, Wirtschaft & Umwelt, 15.02.2021 Biomüllbehälter zugänglich zur Leerung aufstellen
(Warendorf). Da auch die meisten Anliegerstraßen in Warendorf und in den Ortsteilen wieder...weiterlesen