Luftaufnahme der Warendorfer Altstadt

SC Hoetmar feiert 100 Jahre


Der SC Hoetmar feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 100 Jahren prägt der Sportverein das Dorfleben in Hoetmar – mit Begeisterung, Zusammenhalt und einem außergewöhnlichen Engagement. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten haben sich Vertreter des Vereins am Abend gemeinsam mit Bürgermeister Peter Horstmann in das Goldene Buch der Stadt Warendorf eingetragen.

Peter Horstmann würdigte den Verein in seinem Grußwort mit einem Blick zurück auf ein Jahrhundert Vereinsgeschichte und einem Appell für die Zukunft:

„Wenn man wie heute auf 100 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt, kommt man aus dem Staunen kaum heraus. Im Jahr 1925, als Charlie Chaplin noch in Schwarzweiß über die Kinoleinwände flimmerte und im Radio zum ersten Mal ein Fußballspiel live übertragen wurde, entschieden sich ein paar sportbegeisterte Hoetmarer: ‚Wir gründen einen Verein!‘ – Und ich finde: Das war wahrscheinlich eine der fünf besten Ideen, die dieses Dorf je hatte.“

Der SC Hoetmar ist heute mit über 900 Mitgliedern ein fester Anker in der Dorfgemeinschaft. „Der SC verbindet Generationen und hält das Dorf quicklebendig. Das ist Engagement mit Herz und Verstand und verdient nicht nur Applaus, sondern auch unseren aufrichtigen Dank", so der Bürgermeister weiter. Gleichzeitig betonte Horstmann die Bedeutung des Ehrenamts für das Fortbestehen des Vereins:

„So ein Verein lebt nicht von selbst – auch nicht nach 100 Jahren. Er lebt vom Mitmachen, vom Anpacken, vom Ehrenamt. Und von all den Menschen, die dieses Engagement wertschätzen.“ Und mit seinem Dank verband Horstmann auch eine Botschaft an die Zukunft: „100 Jahre SC Hoetmar – das ist Geschichte, Identität und Gemeinschaft in Bestform. Und vor allem noch lange nicht das Ende der Geschichte. Dieser Verein hat Zukunft. Schön, dass es den SC Hoetmar gibt – auf die nächsten 100 Jahre!“

Die Stadt Warendorf gratuliert dem SC Hoetmar herzlich zu diesem bedeutenden Jubiläum.