Petrikapelle & Stiftskammer
Lage & Schatzkammer
Die Petrikapelle steht unmittelbar neben der Stiftskirche im Warendorfer Ortsteil Freckenhorst. In der Kapelle selbst besteht seit einigen Jahren eine kleine Schatzkammer, die so genannte Stiftskammer. Hier werden einige Stücke aus der jahrhundertealten Stiftsgeschichte ausgestellt: Kunstwerke aus der Stiftszeit (u.a. Silberschmiedearbeiten, liturgische Bücher, das Freckenhorster Hungertuch von 1628, Messgewänder, Stab des Hl. Bonifatius u.ä.). Die Schatzkammer wurde 2001 (im Jubiläumsjahr) durch Ingrid Bussenius (Innenarchitektin aus Kön) eingerichtet. Im September 2010 wurde außerdem ein begehbares Depot mit den Kunstschätzen der Kirchengemeinde im Kreuzgang eingeweiht.
Eingeschränkte Öffnungszeiten
Die Stiftskammer ist in den Wintermonaten nur auf Anfrage geöffnet. Im Sommerhalbjahr (von März bis Oktober) ist die Kapelle durch das Engagement von Ehrenamtlichen an Sonn- und Feiertagen von 15 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Interessierte wenden sich bitte an das Pfarrbüro in Freckenhorst.